Project

General

Profile

Overview

Test-vB: Effizienteres Projektmanagement mit Redmine

Klarheit schaffen, Zusammenarbeit fördern, Ziele schneller erreichen._

Projektübersicht und Ziele

Das Demo-Projekt "Test-vB" dient als praktische Einführung in die vielseitigen Möglichkeiten von Redmine, einem leistungsstarken Open-Source-Tool für das Projektmanagement. Ziel ist es, intern aufzuzeigen, wie wir durch die Zentralisierung unserer Projektaufgaben, die transparente Nachverfolgung von Arbeitspaketen und die Verbesserung der teamübergreifenden Kommunikation unsere Effizienz steigern können.

In diesem simulierten Projekt werden wir einen typischen Projektablauf in unserem Unternehmen nachbilden, um die Kernfunktionen von Redmine in einem vertrauten Kontext zu demonstrieren. Wir wollen damit eine Diskussionsgrundlage schaffen, wie Redmine als zentrales Werkzeug für unsere zukünftigen Projekte implementiert werden könnte.

"Wo stehen wir heute?" - Die Herausforderung

In vielen unserer bisherigen Projekte stoßen wir auf wiederkehrende Herausforderungen:

  • Verstreute Informationen: Aufgaben, Fristen und wichtige Dokumente sind oft über verschiedene E-Mails, Chat-Verläufe und lokale Dateien verteilt.
  • Intransparenter Fortschritt: Der aktuelle Stand von Aufgaben ist oft unklar, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führt.
  • Aufwendiges Reporting: Das Erstellen von Fortschrittsberichten ist ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.
  • Unklare Zuständigkeiten: Es ist nicht immer sofort ersichtlich, wer für welche Aufgabe verantwortlich ist.

"Wo wollen wir hin?" - Die Lösung mit Redmine

Das "Test-vB" Projekt wird praxisnah demonstrieren, wie Redmine diese Herausforderungen adressiert. Wir werden uns dabei auf die folgenden Kernfunktionen konzentrieren:

1. Zentrales Aufgabenmanagement (Issue Tracking)

Wir zeigen, wie einfach es ist, Aufgaben – sogenannte "Tickets" – zu erstellen, Teammitgliedern zuzuweisen und mit Prioritäten und Fälligkeitsdaten zu versehen. Jedes Ticket hat eine klare Historie, was die Nachvollziehbarkeit deutlich erhöht.

Vorteil: Jeder im Team weiß zu jeder Zeit, was zu tun ist und wer wofür verantwortlich ist.

2. Transparente Projektvisualisierung (Gantt-Diagramme & Kalender)

Anhand des Projektplans von "Test-vB" werden wir visualisieren, wie Aufgaben voneinander abhängen und wie der Projektfortschritt in Echtzeit in einem Gantt-Diagramm dargestellt wird.

Vorteil: Projektpläne werden lebendig und für alle Beteiligten leicht verständlich. Potenzielle Engpässe sind frühzeitig erkennbar.

3. Wissensmanagement an einem Ort (Wiki & Dokumentenablage)

Für das "Test-vB" Projekt wird ein eigenes Wiki angelegt, in dem alle wichtigen Projektinformationen, von Meeting-Protokollen bis zu technischen Spezifikationen, zentral und für jeden zugänglich dokumentiert werden.

Vorteil: Wichtiges Wissen geht nicht verloren und ist für alle Teammitglieder jederzeit auffindbar.

h4. 4. Flexible Rollen- und Rechtevergabe

Wir demonstrieren, wie einfach es ist, verschiedenen Projektbeteiligten (z.B. Entwickler, Projektleiter, Kunde) unterschiedliche Zugriffsrechte auf Informationen und Funktionen zu geben.

Vorteil: Jeder sieht nur das, was für seine Rolle relevant ist, was die Übersichtlichkeit erhöht und die Datensicherheit gewährleistet.

5. Integrierte Zeiterfassung

Optional kann gezeigt werden, wie Aufwände direkt auf die einzelnen Tickets gebucht werden können, um eine genaue Projektabrechnung und -analyse zu ermöglichen.

Vorteil: Vereinfacht das Controlling und schafft eine datenbasierte Grundlage für die Planung zukünftiger Projekte.

Erwarteter Nutzen für unsere Teams

Die Einführung von Redmine, demonstriert durch das "Test-vB" Projekt, verspricht konkrete Vorteile für unseren Arbeitsalltag:

  • Weniger E-Mails, mehr Klarheit: Die Kommunikation findet direkt im Kontext der jeweiligen Aufgabe statt.
  • Gesteigerte Produktivität: Durch klare Strukturen und Transparenz können sich alle auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
  • Bessere Planbarkeit: Zukünftige Projekte können auf Basis der in Redmine gesammelten Daten realistischer geplant werden.
  • Frühzeitige Problemerkennung: Der transparente Projektstatus ermöglicht es, frühzeitig auf Probleme zu reagieren.
  • Einheitliche Arbeitsweise: Wir etablieren einen standardisierten und für alle nachvollziehbaren Projektmanagement-Prozess.

Nächste Schritte

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich das "Test-vB" Projekt in Redmine anzusehen und die Funktionen selbst auszuprobieren. Im Anschluss an die Demo-Phase freuen wir uns auf Ihr Feedback, um gemeinsam zu entscheiden, wie wir Redmine optimal für uns nutzen können.

Issue tracking  Details

open closed Total
Bug 1 0 1
Feature 3 0 3
Support 0 0 0

View all issues | Summary | Calendar | Gantt

Time tracking

  • Estimated time: 6:00 hours
  • Spent time: 0:15 hour

Details | Report